Der Versuch, sich außergerichtlich zu einigen, sei gescheitert. Ein zuvor für den 16. Oktober anberaumter Termin war Ende September wieder abgesagt worden.
Düwel war am 31. August beim Fußball-Zweitligisten beurlaubt worden, nachdem die Berliner in den ersten sechs Pflichtspielen der Saison sieglos geblieben waren. Düwel klagte gegen diese Kündigung, sein Vertrag lief ursprünglich bis 2017.
Im Sommer 2014 hatte der Trainer sein Amt bei Union angetreten und mit dem Team in der vergangenen Saison der 2. Bundesliga den siebten Platz belegt. Zwischen beiden Parteien geht es um die Höhe der Abfindung.