Auf ter Stegen, Stranzl, Jantschke, Arango, Nordtveit, de Camargo und Marx hatte Favre freiwillig verzichtet. Zudem fehlten Kapitän Daems und Lukas Rupp verletzt, ebenso der gelbgesperrte Herrmann.
Auch Fenerbahce-Coach Aykut Kocaman rotierte in seinem Team kräftig - und ließ ebenfalls mehrere Stammkräfte pausieren. Die Gäste aus Deutschland hatten die Umbauarbeiten allerdings besser verkraftet, Gladbachs B-Elf spielte von Beginn an frech und selbstbewusst auf. Und wurde für das ansehnliche Spiel auch belohnt. Tolga Ciegrci (23.) traf mit einem Schuss aus rund 18 Metern zum 1:0. Für den 20-Jährigen das erste Europa-League-Tor in seiner Karriere.
Fünf Minuten später dann Strafstoß für Borussia. Bienvenu hatte im Fenerbahce-Strafraum VfL-Stürmer Hrgota umgesenst. Hanke ließ sich die Chance nicht entgehen, verwandelte sicher zum 2:0. Auch nach der Pause fand Fenerbahce nicht ins Spiel, während die Borussia einen guten Konter nach dem anderen Vortrug und weiter auf den nächsten Treffer drängte. Fenerbahce-Trainer Kocaman setzte nach 60 Minuten auf mehr Offensive, brachte Kuyt und Cristian. Allerdings ohne Erfolg, die Hausherren blieben harmlos.
Auf der anderen Seite feierte 12-Millionen-Euro-Einkauf Luuk de Jong in der Schlussphase sein Comeback. Der niederländische Stürmer hatte sich am 25. Oktober bei Borussias 2:0 gegen Marseille schwer am Knie verletzt - und traf prompt zum entscheidenden 3:0 (79.).