Fußball: Trauerspiel endet mit Rücktritt von Trainer Brück

Assistent von RSV-Coach Knezovic wirft Handtuch. Sahan muss operiert werden.

Rheydt. Für den Rheydter SV hatte das "Trauerspiel" beim Hallenfußball-Masters in Dülken mit der schweren Verletzung von Ömür Sahan und dem Rücktritt von Wolfgang Brück am vergangenen Wochenende gleich ein doppeltes Nachspiel.

Mannschaftskapitän Sahan zog sich ohne Fremdeinwirkung einen Innenbandschaden im Knie zu. "Er muss leider operiert werden und fällt rund drei Monate aus", beklagt Trainer Damir Knezovic. Doch nicht nur auf die Hilfe von Sahan muss der Landesliga-Coach ab sofort verzichten. Auch sein Assistent Wolfgang Brück steht dem "Spö" ab sofort nicht mehr zur Verfügung.

Brück verkündete nach dem enttäuschenden Vorrunden-Aus in Dülken seinen sofortigen Rücktritt. "Das kam für die Mannschaft und mich schon überraschend. Doch ich wünsche Wolfgang für die Zukunft alles Gute. Er hat Ahnung vom Fußball und besitzt viele Kontakte. Das wird ihm sicher helfen", sagte Knezovic nüchtern.

Der Trainer räumte zugleich Meinungsverschiedenheiten mit seinem früheren "Co" ein. "Wolfgang wollte mit der Brechstange erfolgreich sein. Aber das geht in der Landesliga mit einer Mannschaft, die primär aus Spielern aus der Bezirks- oder Kreisliga zusammengesetzt wurde, nicht", so Knezovic weiter.

Brück, der in den letzten Monaten häufig als neuer Trainer bei anderen Klubs gehandelt wurde, sucht nun offenbar eine neue Herausforderung. Allerdings wird er sie nicht bei seinem Ex-Klub Odenkirchen finden. Beim Bezirksligisten muss zwar Trainer Ralf Hoppe zum Saisonende seinen Hut nehmen. Doch mit Markus Lehnen (SC Hardt) steht der Nachfolger bereits fest.