<strong>Krefeld. Der Deutsche Leichtathletik Verband (DLV) hat sein 30 Athleten umfassendes Team für die Hallen-Europameisterschaften (2.- 4. März) in Birmingham nominiert. Auf der Liste fehlt zwar in dem Uerdinger Dennis Leyckes der beste Deutsche Zehnkämpfer. Doch das Rätsel ist schnell gelöst. Für die Startkriterien im Mehrkampf ist der Europäische Leichtathletik Verband (EAA) zuständig. Und da besitzen die neun besten Zehnkämpfer des vergangenen Jahres sowie die aktuell fünf besten Hallen-Siebenkämpfer ein Startrecht für die EM.
Leyckes rangiert mit einer Zehnkampfleistung von 8310 Punkten an fünfter Stelle, es folgt die deutsche Konkurrenz mit Andre Niklaus (7./8239), Stefan Drews (8./8233) und Pascal Behrenbruch (9./8209). Doch aus diesem Trio wird den 24-jährigen Uerdinger keiner begleiten: "Entweder sie verzichten auf Hallenwettkämpfe oder sie sind wie Stefan Drews verletzt", erklärt Zehnkampf-Teammanager Claus Marek.
"Nach dem Patzer im Stabhochsprung bei der WM in Göteborg muss Dennis nach sieben Disziplinen vor allem ins Ziel kommen. Wir sehen den Wettkampf als gute Vorbereitung auf die Freiluftsaison. Alles andere wird sich während des Siebenkampfes ergeben. Die Form stimmt jedenfalls, das haben die 5,50 in Leipzig gezeigt", sagt Trainer Jörn Elberding, der mit Leyckes intensiv an die EM-Vorbereitung herangeht.