Krefeld. Da steht er: Frank Busemann - "Beine wie ein Pfingstochse und Arme wie die Krampfadern eines Spatzen" (O-Ton seines Vaters Franz Josef Busemann). Obwohl sein größter Erfolg, die Zehnkampf-Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta, bereits Geschichte ist, strahlt er eine gewisse Aura aus. "Er ist etwas Besonderes", sagt Werner Lenzen, der sich mit 15 weiteren Freizeitsportlern am Elfrather See eingefunden hat.
Makrolon-Runners: montags, donnerstags (19 Uhr) und sonntags (8 Uhr) ab Lauftreffschild am Elfrather See. Mittwochs (17.30 Uhr) im Stadtpark, Parkstraße, Höhe Minigolfplatz. Infos: 02151/38 63 832.
Oppum: dienstags (19 Uhr) und freitags (18 Uhr) ab Eingang Schönwasserpark, Botanischer Garten, und donnerstags (17.30 Uhr) ab Bayer-Stadion, Löschenhofweg. Ab hier sonntags (9 Uhr) Langlaufeinheiten. Infos: 02151/47 46 65
Stadtwald: dienstags (18.30 Uhr) ab Eingang Hüttenallee. Infos: 02151/80 10 49
Forstwald: dienstags (17.30 Uhr) ab Sportplatz Bellenweg. Infos: 02156/10 03.
Hülser Bruch: mittwochs (18.30 Uhr) ab Flünnertzdyk/Langendyk
Vereine: CSV Marathon, Preussen Krefeld und Teutonia St. Tönis bieten ebenfalls Lauftreffs an.