<strong>Krefeld. Die erhoffte Medaille hatte er zwar nicht im Gepäck, als er von den Ruder-Weltmeisterschaften aus Eton (England) zurückkehrte. Doch mit dem fünften Platz im Zweier ohne schafften Jochen Urban und sein Partner Andreas Penkner (Radolfzell) mehr als einen Achtungserfolg. Das sahen wohl auch unsere Leser so. Und so reichte es für den 23-Jährigen bei der Wahl zum Krefelder Sportler des Jahres als Zweitplatzierter nun doch zum Platz auf dem Treppchen.
Schließlich hatten Urban und Penkner im Vorfeld der WM freiwillig auf einen Platz im Achter verzichtet. Sie versuchten sich stattdessen in der technisch schwierigsten Bootsklasse und zahlten bei dem ersten internationalen Höhepunkt Lehrgeld.
Bis 500 Meter hatte das deutsche Duo hinter den führenden Australiern aussichtsrich auf dem zweiten Platz gelegen, eine Medaille schien zum Greifen nah. Doch dann forderte das kraftraubende WM-Programm mit vier Rennen in sechs Tagen seinen Tribut. Die jungen Ruderer wurden "blau" und trudelten nur als fünftes Boot ins Ziel.