„Lewan Kobiaschwili hat seinem Gegenspieler Eren Derdiyok durch sein Foulspiel eine offensichtliche Torchance genommen. Der nachfolgende Elfmeter wurde nicht verwandelt. Daher bestand keine Veranlassung, von der gängigen Notbremsen-Rechtsprechung abzuweichen“, erklärte Hans E. Lorenz, der Vorsitzende des Sportgerichts, in einer Pressemitteilung.
Kobiaschwili war in der Partie zwischen den Berlinern und Bayer Leverkusen (3:3) am 14. April vom Platz verwiesen worden. Schiedsrichter Michael Weiner hatte dabei von der umstrittenen Doppel-Bestrafung (Elfmeter und Platzverweis) Gebrauch gemacht. Der Profi fehlt Hertha somit in der Partie am Samstag beim FC Schalke 04. Zuvor musste er schon gegen den 1. FC Kaiserslautern zusehen.