„Ich bin überzeugt davon, dass wir ein tragfähiges Konzept für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit gefunden haben“, sagte Schalkes Vorstandsmitglied Peter Peters.
Die Gelsenkirchener Polizei wird die Ordnungskräfte des Revierclubs weiterhin unterstützen und bereits im anstehenden Champions-League-Heimspiel gegen Steaua Bukarest am Mittwoch in der Arena und auf dem Stadiongelände präsent sein. „Wir stimmen darüber überein, dass Fußballspiele sicher und in einer friedvollen Atmosphäre stattfinden sollen“, sagte Jäger, der zuvor mit seiner Ankündigung, die Polizeikräfte als Reaktion auf die harsche Kritik am Einsatz der Beamten Spiel gegen PAOK Saloniki (21. August) vom Schalker Gelände abzuziehen, für großen Wirbel gesorgt. Schalke räumte ein, dass die Kritik „in Wortwahl und Tenor zu scharf war“. dpa