Kadlec war 2013 von Sparta Prag nach Frankfurt gewechselt und bestritt bislang 25 Erstliga-Partien für die Eintracht. Allerdings spielte er in den Planungen von Trainer Thomas Schaaf keine Rolle mehr.
„Vaclav möchte sich für die U-21-Europameisterschaft in seinem Heimatland Tschechien empfehlen. Um die dafür nötige Spielpraxis zu sammeln, verstärkt Vaclav seinen ehemaligen Verein Sparta Prag bis zum Ende der Saison“, begründete Sportdirektor Bruno Hübner die Entscheidung. Zuvor hatten die Frankfurter Anfragen anderer Clubs stets abgelehnt. Unter anderem waren der SC Paderborn und der 1. FC Kaiserslautern an dem 22-Jährigen interessiert gewesen.