„Toll“ war für den Chef des deutschen Meisters Borussia Dortmund die Rolle von Aufsteiger FC Augsburg: „Der Verein hat sich mit einem Minibudget hervorragend geschlagen.“
Rauballs persönlicher Shootingstar der 49. Bundesligasaison ist Champions-League-Starter Borussia Mönchengladbach. Die Leistung seines BVB schätzt er „noch höher ein als beim Titelgewinn 2011“. Bayern München bleibe mit dem Erreichen des Champions-League-Finals gegen Chelsea „das internationale Aushängeschild der Bundesliga“.
Als seinen persönlichen „Mann des Jahres“ kürte Rauball Zweitligastürmer Marius Ebbers vom FC St. Pauli. Es habe ihn sehr beeindruckt, dass Ebbers im Spiel gegen Union Berlin eingeräumt habe, einen Treffer mit der Hand erzielt zu haben. „Er hat mit seiner Ehrlichkeit und Fairness ein großes Zeichen gesetzt“, sagte Rauball.