Noch nicht alle von ihnen haben jedoch öffentlich erklärt, dass sie die Unterstützung von fünf Mitgliedsverbänden haben, um zur Wahl zugelassen zu werden.
Michael van Praag (67 Jahre): Präsident des Niederländischen Verbandes; Mitglied der UEFA-Exekutive; Kandidatur wird auch von Belgien, Schweden, Schottland, Rumänien und Färöer unterstützt.
Luis Figo (42): ehemaliger portugiesischer Nationalspieler; hätte noch am ehesten Chancen, Blatter sicher geglaubte Stimmen in Afrika oder Südamerika wegzunehmen.
Ali Bin al-Hussein (39): Sohn des gestorbenen Königs Hussein; FIFA-Vizepräsident; Präsident des jordanischen Verbandes; Vize der Asiatischen Konföderation AFC.
Jérôme Champagne (56): Franzose; früherer FIFA-Funktionär; erklärte als Erster, gegen Blatter anzutreten; hat aber kaum Rückhalt und hatte bis zuletzt noch nicht die fünf Unterstützerstimmen.
David Ginola (48): Ehemaliger französischer Nationalspieler; wird von einem Wettanbieter unterstützt; hat keinerlei Erfahrung als Funktionär; chancenlos.