Uhrenaffäre: FIFA spendet Luxusgeschenke

Zürich (dpa) - In der Affäre um Luxusgeschenke vor der Fußball-WM 2014 in Brasilien will die Ethikkommission des Fußball-Weltverbandes 48 Uhren an eine unabhängige Organisation spenden und sieht den Fall damit „als abgeschlossen“ an.

Foto: dpa

Das Projekt „streetfootballworld“ erhalte die teuren Stücke, teilte die FIFA mit. Vor Beginn des WM-Turniers in Südamerika hatte der brasilianische Verband CBF insgesamt 65 Geschenktüten samt Luxusuhren an Mitglieder der FIFA-Exekutive und Spitzenfunktionäre der beteiligten Teams verteilen wollen. Im Rahmen der Untersuchungen habe sich nun aber herausgestellt, dass „mehrere“ Funktionäre keine Uhren erhalten hätten, berichtete die FIFA-Ethikkommission. 48 Uhren wurden inzwischen zurückgegeben, sie werden jetzt allesamt gespendet.

Unter anderem hatten der inzwischen wegen Korruptionsverdachts vorläufig gesperrte UEFA-Chef Michel Platini, der englische Verbandschef Greg Dyke sowie der frühere DFB-Chef Theo Zwanziger ihre Luxusuhren nach eigenen Angaben zurückgeschickt. Der damalige DFB-Präsident Wolfgang Niersbach hatte das Geschenk nach eigener Aussage gar nicht erst angenommen.