Der bisherige 15., Düsseldorf II, schaffte nämlich parallel gegen Duisburg in letzter Minute noch den Ausgleich.
Durch einen unberechtigten Handelfmeter waren die insgesamt viel zu harmlosen Gäste nach einer halben Stunde in Rückstand geraten, konnten aber nach einem fast ebenso strittigen Elfer unmittelbar nach der Pause durch Benni Reichert ausgleichen.
Danach übernahm Verl aber wieder das Kommando und kam noch zu zwei Treffern. Beide Male sah der sonst so starke Christoph Semmler im Tor nicht gut aus. Erst prallte ihm der Ball nach einem Schuss nach vorne ab. Dann vertändelte er einen Ball außerhalb des Strafraums. Beide Mal war Friedrich Bömer-Schulte der Nutznießer. Da nutzte auch die Unterstützung durch rund 250 Wuppertaler Fans nichts. Die sangen unverdrossen, während die Mannschaft eher sang- und klanglos verlor und am Ende durch den eingewechselten Safonov sogar noch das 1:4 kassierte .