Wie Rainer Lehmann,Geschäftsführer des Fußballverbands Niederrhein, auf Anfrage der WZ mitteilte,kann der WSV allerdings gar nicht freiweillig in die NRW-Liga absteigen, da sichder Verein nicht um eine Lizenz für diese Liga beworben habe. Einen freiwilligenAbstieg in die viertklassige Regionalliga hatte Runge ausgeschlossen, da dortdie wirtschaftlichen Rahmenbedingungen noch ungünstiger als in der 3. Ligaseien.
"Der Verein ist mit seiner zweiten Mannschaft in der Niederrheinligavertreten. Es wäre also denkbar, die zweite Mannschaft zur ersten Mannschaftzu machen", sagt Lehmann zur möglichen technischen Abwicklung. Bei einem Rückzugin die Niederrheinliga wäre der WSV allerdings nur noch sechstklassig.