Begründet wurde die Entscheidung mit dem angestrebten Neuaufbau der Nationalmannschaft. Gespräche mit Nachfolge-Kandidaten sollen in den kommenden Wochen geführt werden.
Unter Andersson hatte die ÖHB-Auswahl zum Auftakt der EM-Qualifikation gegen Island gewonnen und gegen Deutschland ein Unentschieden erreicht. Nach jüngsten Niederlagen gegen die beiden Teams hatte Österreich die EM-Teilnahme jedoch als Dritter der Gruppe 5 um einen Punkt verpasst. „Magnus hat mit dem Team vor allem im letzten Herbst tolle Erfolge gefeiert, ist ein absoluter Fachmann auf seinem Gebiet. Der Österreichische Handballbund möchte allerdings in die Zukunft investieren und einen Teamchef, der mit jungen Talenten das ganze Jahr über in Österreich arbeitet, engagieren“, sagte ÖHB-Präsident Gerhard Hofbauer.