Ab Mittwochmorgen konzentriert sich alles auf Hamburg und Köln, wo die vier Halbfinalisten dieser furiosen EM ermittelt werden. In der hanseatischen Hauptgruppe ist Dänemark der Top-Favorit. Im Rennen um Rang zwei schätze ich nach den bisherigen Eindrücken Slowenien und Titelverteidiger Schweden als chancenreichste Kandidaten ein, mit leichten Vorteilen für Schweden.
Für Köln ist die Prognose kniffliger. Diese Zeilen entstehen kurz vor dem Berliner Kracher zwischen Deutschland und Frankreich sowie den Entscheidungen in den noch offenen Parallelgruppen.
Dennoch lege ich mich fest: Für den Sieger in Berlin steht die Tür zum Halbfinale weit offen. Und das wäre für unser junges Team ohne Wenn und Aber ein Riesenerfolg!