„Das ist ein richtiger Hammer“, reagierte Bundestrainer Martin Heuberger und betonte: „Die besten Nationen aus den jeweiligen Kontinenten sind unserer Gruppe zugelost worden, das wird ein hartes Stück Arbeit.“ Als WM-Ziel für die Titelkämpfe vom 11. bis 27. Januar gab er spontan „das Erreichen der Ko-Runde“ an. „Wir treffen auf sehr interessante Gegner, die uns alles abverlangen werden. In unserer Gruppe gibt es keinen echten Exoten“, erklärte DHB-Präsident Ulrich Strombach.
Für die K.o.-Runde qualifizieren sich die ersten Vier der Sechser-Vorrundengruppen. Im neuen Modus stehen dann die Ausscheidungsspiele im Achtelfinale an (20. und 21. Januar). Die verbleibenden acht Mannschaften kommen ins Viertelfinale (23. Januar). Es folgen die Halbfinals am 25. Januar und die Finalspiele am 27. Januar. Die Fünften und Sechsten der insgesamt vier Gruppen spielen wie gehabt im Präsidenten-Cup die Platzierungen aus.
Die deutsche Vorrundengruppe A wird ihre Spiele in Granollers, einer 60 000 Einwohner zählenden Stadt in der Nähe von Barcelona, austragen. Die Gruppe B mit Dänemark, Mazedonien, Island, Katar, Russland und Chile spielt in Sevilla. Serbien, Slowenien, Polen, Korea, Weißrussland und Saudi Arabien in der Gruppe C werden in Saragossa zu sehen sein. Die fünf Spieltage der Gruppe D mit Spanien, Kroatien, Ungarn, Algerien, Ägypten und Australien wurden in die Landeshauptstadt Madrid vergeben.