Hahner überholte die Kenianerin erst 300 Meter vor dem Ziel und feierte ihren Sieg anschließend, indem sie Tanzbewegungen wie beim Wiener Walzer machte. „Ich war total erleichtert hinter der Ziellinie“, sagte sie dem ORF. „Als ich Caroline überholt hatte, dachte ich nur: Halte durch. Hoffentlich hängt sie sich nicht mehr an mich dran.“
Bei den Männern siegte der Äthiopier Getu Feleke mit dem Streckenrekord von 2:05:41 Stunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Alfred Kering (2:08:28) und Philip Sanga (2:08:58) aus Kenia.