„Er ist bis dahin noch nicht wieder richtig fit“, sagte Totilas-Besitzer Paul Schockemöhle. Bereits im Dezember war das geplante Comeback nach der missglückten EM beim Turnier in Frankfurt abgesagt worden.
Auch der erste gemeinsame Auftritt von Rath und dem rund zehn Millionen Euro teuren Hengst im Frühjahr vergangenen Jahres hatte sich wegen einer Verletzung um mehrere Wochen verschoben. Aus Schockemöhles Sicht ist es ein unglücklicher Zufall, dass Totilas erneut nicht fit sei. „Das sind unterschiedliche Verletzungen“, sagte der Pferdehändler aus dem niedersächsischen Mühlen. „Ansonsten ist er kerngesund.“
Vor dem geplanten Turnierstart in Frankfurt habe sich der Hengst vertreten. „Danach war er lahm und musste behandelt werden“, erklärte Schockemöhle, der den als Wunderpferd geltende Hengst im Herbst 2010 gekauft hatte. Bei der EM blieb Rath mit dem Pferd allerdings ohne Medaille.
Totilas soll in der kommenden Woche wieder von Raths Wohnort Kronberg nach Mühlen auf Schockemöhle Zuchtstation in Mühlen gebracht werden. Wann der erste Turnierstart im neuen Jahr erfolgt, ist nach Schockemöhles Angaben noch offen.