Die Berufungskammer des italienischen Tennisverbandes FIT sprach Starace von allen Vorwürfen komplett frei und verkürzte die Suspendierung seines früheren Doppel-Partners auf ein Jahr. Zudem wurde die Geldstrafe für Bracciali von 40 000 auf 20 000 Euro halbiert.
Dem früheren Weltranglisten-27. Starace und Bracciali war vorgeworfen worden, an Spielmanipulationen beteiligt gewesen zu sein. Daraufhin sprach die FIT Anfang August einen lebenslangen Bann aus. Über die Gründe der Aufhebung wurde zunächst nichts bekannt.