Bergsma war in 12:57,69 Minuten 2,02 Sekunden schneller als der 18-malige Weltmeister. Bronze ging durch Titelverteidiger Bob de Jong gleichfalls an die Niederlande, die damit den dritten WM-Dreifach-Erfolg für ihr Land auf der längsten Strecke nach 1997 und 2007 perfekt machten.
Kramer, der seit seinem Debüt 2007 noch kein WM-Rennen über 5000 und 10 000 Meter verloren hatte, verpasste damit die Chance, in der WM-Hierarchie zu Rekordweltmeisterin Gunda Niemann-Stirnemann aufzuschließen. Die Erfurterin hatte zwischen 1999 und 2001 insgesamt 19 WM-Titel erkämpft.
Die drei Deutschen kamen in die Top Ten. Marco Weber aus München wurde Siebter (13:24,20), der Erfurter Patrick Beckert lief in seinem ersten WM-Rennen über 10 000 Meter auf Rang acht (13:26,79). Moritz Geisreiter aus Inzell konnte wegen Magen-Darm-Problemen diesmal nicht an seine Top-Rennen anknüpfen und landete in 13:29,20 Minuten auf Platz zehn.