David Möller als Dritter komplettierte den Dreifacherfolg der deutschen Rodel-Männer. Auch bei den Doppelsitzern konnten die Schützlinge von Bundestrainer Norbert Loch jubeln: Tobias Wendl und Tobias Arlt fuhren ihren ersten Saisonsieg ein, Toni Eggert und Sascha Benecken wurden Dritte.
„Ich hatte nie erwartet, hier in Calgary zu gewinnen, die Bahn liegt mir eigentlich nicht“, sagte Langenhan nach seinem dritten Weltcup-Erfolg. Loch verpatzte seinen ersten Lauf, fuhr aber noch von Platz fünf auf den zweiten Rang vor. „Fehler passieren halt auch mir. Ich schätze, ich habe dadurch drei Zehntel verloren“, sagte der 22-Jährige aus Berchtesgaden. Der Italiener Armin Zöggeler konnte nicht in das interne Wettrennen der deutschen Kufen-Asse eingreifen und wurde nur Vierter.
Auch bei den Doppelsitzern dominierten in Calgary die deutschen Rodler. Im dritten Anlauf machten Wendl/Arlt den ersten Weltcup-Erfolg im WM-Winter perfekt. Die Weltcup-Gesamtsieger ließen die österreichischen Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger hinter sich und wiederholten damit auf der Olympia-Bahn von 1988 ihren Vorjahreserfolg. Toni Eggert und Sascha Benecken als Dritte sowie Ronny Pietrasik und Christian Weise als Vierte komplettierten den starken deutschen Auftritt.