Begründet wurde die Maßnahme wegen der Kritik, die die 19-jährige Gut in mehreren Medien an Cheftrainer Mauro Pini äußerte. „Wir akzeptieren nicht, dass sich eine Athletin in der Öffentlichkeit und insbesondere in den Medien auf derart unangebrachte und maßregelnde Weise über den Cheftrainer äußert“, sagte Leistungssport-Chef Dierk Beisel.
Als weiteren Grund für die Strafmaßnahme nannte Beisel respektloses Verhalten ihm gegenüber während der Anhörung sowie wiederholte Verstöße der Athletin gegen die Kleidervorschriften von Swiss-Ski. Gut zählt zu den größten Talenten im alpinen Ski-Weltcup. Bei der WM 2009 in Val d'Isere gewann die damals 18-jährige Schweizerin zwei Silbermedaillen in Abfahrt und Super-Kombination, ehe sie eine Verletzung zu einer einjährigen Pause zwang.