„Deutsches Ja für Griechenland“, meinte das konservative Boulaverdablatt „Eleftheros Typos“.
Das in der nordgriechischen Hafenstadt Thessaloniki erscheinende Blatt „Makedonia“ bemerkt, dass in schwierigen Zeiten in Deutschland Eintracht und Einwilligung herrsche. „523 Ja (in Deutschland) und bei uns?“ fragte das Blatt in Anspielung auf die bislang gescheiterten Versuche die beiden großen Parteien des Landes zu kooperieren.
Die regierenden Sozialisten der Panhellenischen Sozialistischen Bewegung (Pasok) und die oppositionelle bürgerliche Nea Dimokratia (ND) schieben sich gegenseitig die Schuld für die Krise in die Schuhe, ohne sich gemeinsam zu bemühen, das Land aus der Krise zu führen, hieß es. Der Rest der Presse bemerkt, dass der Bundestag erwartungsgemäß den Rettungsschirm billigte.