„Bei schwieriger Witterungslage sollen die Züge nicht auf der Strecke stehen bleiben“, sagte ein Bahnsprecher zur Erklärung. Vorsorglich bleiben die Züge deshalb in den Bahnhöfen. „Dort kann man die Fahrgäste besser betreuen. Es erleichtert nach dem Unwetter auch die Wiederaufnahme des Betriebs und die Werkstattfahrten zur Wartung.“
Diese Praxis verfolge die Bahn seit zwei bis drei Jahren. „Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht.“ Aus Sicht des Unternehmens haben die Fahrgäste für das Vorgehen Verständnis.