Andrea Nahles

CSU poltert gegen die „Flüchtlings-Kanzlerin“
CSU poltert gegen die „Flüchtlings-Kanzlerin“

CSU poltert gegen die „Flüchtlings-Kanzlerin“

Berlin (dpa) - Das kennt man schon. Vor dem Koalitionstreffen zum Flüchtlings-Drama funkt die CSU dazwischen. Ein Streit mit der Schwesterpartei CDU ist so ziemlich das letzte, was Kanzlerin Merkel braucht.

Nachtragsetat: Schäuble sorgt bei Flüchtlingskosten vor
Nachtragsetat: Schäuble sorgt bei Flüchtlingskosten vor

Nachtragsetat: Schäuble sorgt bei Flüchtlingskosten vor

Ankara (dpa) - Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) trifft Vorsorge, um die steigenden Kosten der Flüchtlingskrise finanzieren zu können. Dazu soll der in diesem Jahr erwartete Milliarden-Überschuss als künftiger Puffer genutzt werden.

2500 Flüchtlinge an einem Tag in Bayern angekommen
2500 Flüchtlinge an einem Tag in Bayern angekommen

2500 Flüchtlinge an einem Tag in Bayern angekommen

München/Budapest (dpa) - Trotz vorübergehender Totalsperrung des größten Bahnhofs in Budapest hat sich in Deutschland die Lage im Flüchtlingsdrama nur leicht entspannt. In Bayern kamen am Dienstag weitere 2500 Migranten an.

Ein Job bleibt für viele Flüchtlinge vorerst ein Traum
Ein Job bleibt für viele Flüchtlinge vorerst ein Traum

Ein Job bleibt für viele Flüchtlinge vorerst ein Traum

Nürnberg (dpa) - Es ist der Traum vieler Asylbewerber: In Sicherheit zu leben - und einen gut bezahlten Job zu finden. Die Voraussetzungen scheinen dafür auf den ersten Blick in Deutschland gar nicht so schlecht.

IG Metall: Missbrauch von Werkverträgen eindämmen
IG Metall: Missbrauch von Werkverträgen eindämmen

IG Metall: Missbrauch von Werkverträgen eindämmen

Berlin (dpa) - Die IG Metall beklagt eine zunehmende Tendenz von Unternehmen, über Werkverträge Arbeit auszulagern und dadurch Kosten zu drücken.

Bund braucht zusätzliche 3,3 Milliarden für Flüchtlinge
Bund braucht zusätzliche 3,3 Milliarden für Flüchtlinge

Bund braucht zusätzliche 3,3 Milliarden für Flüchtlinge

Berlin (dpa) - Zur Deckung der Sozialausgaben für Flüchtlinge und ihre Integration in den Arbeitsmarkt sind im kommenden Jahr laut Bundesregierung zusätzliche Mittel von 1,8 bis 3,3 Milliarden Euro nötig.

Bürger trauen Kanzlerschaft eher Steinmeier als Gabriel zu
Bürger trauen Kanzlerschaft eher Steinmeier als Gabriel zu

Bürger trauen Kanzlerschaft eher Steinmeier als Gabriel zu

Berlin (dpa) - Die Mehrheit der Bürger traut nach einer Umfrage eher Außenminister Frank-Walter Steinmeier als SPD-Chef Sigmar Gabriel zu, für die Sozialdemokraten die Kanzlerschaft zu erringen.

Gewerkschaft fordert Gesetze für flexible Arbeitszeiten
Gewerkschaft fordert Gesetze für flexible Arbeitszeiten

Gewerkschaft fordert Gesetze für flexible Arbeitszeiten

Stuttgart (dpa) - Der Landesbezirksleiter der IG Metall in Baden-Württemberg hat sich für einen gesetzlichen Rahmen für flexible Arbeitszeitmodelle ausgesprochen.

Nahles: Silicon Valley an Deutschland interessiert
Nahles: Silicon Valley an Deutschland interessiert

Nahles: Silicon Valley an Deutschland interessiert

San Francisco (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat bei ihrem Besuch im kalifornischen Silicon Valley ein „starkes Interesse“ von US-Unternehmen an Deutschland festgestellt.

Protokoll der Sondersitzung: Merkel schweigt, Schäuble wirbt
Protokoll der Sondersitzung: Merkel schweigt, Schäuble wirbt

Protokoll der Sondersitzung: Merkel schweigt, Schäuble wirbt

Berlin (dpa) - In einer Sondersitzung hat der Bundestag am Mittwoch ein drittes Hilfspaket für Griechenland genehmigt. Das Wichtigste - und ein paar Nebensächlichkeiten - im Minutenprotokoll:

SPD-Spitze: Zukunftsvision entwickeln und Wähler „mitreißen“
SPD-Spitze: Zukunftsvision entwickeln und Wähler „mitreißen“

SPD-Spitze: Zukunftsvision entwickeln und Wähler „mitreißen“

Berlin (dpa) - Die Sozialdemokraten müssen nach Auffassung führender SPD-Politiker für die Bundestagswahl 2017 dringend eine mitreißende Zukunftsvision entwerfen, um ihre schlechten Umfragewerte zu verbessern.

Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen
Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen

Nahles will Leiharbeit auch über 18 Monate hinaus zulassen

Hamburg/Frankfurt/Main (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will den Arbeitgebern bei der Regulierung von Leiharbeit und Werkverträgen entgegenkommen.

Nahles will Hürden für Arbeitslosengeld senken
Nahles will Hürden für Arbeitslosengeld senken

Nahles will Hürden für Arbeitslosengeld senken

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will mehr Arbeitslosen zum Bezug von Arbeitslosengeld I verhelfen und so die soziale Absicherung an den Job-Wandel anpassen. Dafür sollen die Hürden für Ansprüche an die Arbeitslosenversicherung gesenkt werden.

Ministerin Nahles will nicht am Acht-Stunden-Tag rütteln
Ministerin Nahles will nicht am Acht-Stunden-Tag rütteln

Ministerin Nahles will nicht am Acht-Stunden-Tag rütteln

Berlin (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) will am Acht-Stunden-Tag in Deutschland festhalten - trotz Appellen aus der Wirtschaft für mehr Flexibilität. „Änderungen sind an der Stelle nicht geplant“, sagte eine Sprecherin des Arbeitsministeriums.