
Schlagabtausch SPD-FDPBundestag macht sich arbeitsfähig
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat sich mit der Einsetzung eines vorläufigen Ausschusses bis zur Regierungsbildung arbeitsfähig gemacht.
Berlin (dpa) - Der Bundestag hat sich mit der Einsetzung eines vorläufigen Ausschusses bis zur Regierungsbildung arbeitsfähig gemacht.
Berlin (dpa) - Nach dem Scheitern der Jamaika-Sondierungen sieht Bundeskanzlerin Angela Merkel keinen Anlass für einen Rückzug. Falls es zu Neuwahlen kommen sollte, sei sie bereit, ihre Partei erneut in den Wahlkampf zu führen, sagte die CDU-Vorsitzende am Montagabend in einem ARD-Brennpunkt.
Die UWG regt an, Wahlwerbung nur noch auf Stellwänden an zentralen Orten zu erlauben. Der Grund: Ärger um zu frühes Aufhängen.
Berlin (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am Montag in Berlin zum Scheitern der Jamaika-Sondierungen geäußert und die Parteien aufgefordert, politische Verantwortung zu übernehmen.
Berlin. Die FDP hat am späten Sonntagabend die Jamaika-Sondierungen abgebrochen. Diese Szenarien sind nun denkbar.
Berlin (dpa) In den kommenden Stunden und Tagen sollte Martin Schulz sein Handy griffbereit haben. Wichtige Anrufer dürften bald in der Leitung des SPD-Chefs sein.
Saarbrücken (dpa) - Ja, sie wollte eines: Til Schweiger provozieren. Und das tat die Saarländerin: über eine persönliche Nachricht bei Facebook.
Saarbrücken. Der Streit um eine Facebook-Nachricht von Schauspieler Til Schweiger (53, Honig im Kopf) geht weiter. In einem Zivilprozess am Landgericht Saarbrücken konnten sich am Freitag beide Seiten nicht auf eine gütliche Einigung verständigen.
Berlin (dpa) - Eigentlich fehlt nur noch, dass in der Nacht der Entscheidung eine Seite mit großem Getöse den ehrwürdigen Kaisersaal verlässt und mit Abbruch der Gespräche droht. Es gehört ja fast zur Dramaturgie bei Regierungsbildungen, dass auf der Zielgeraden die Zeit knapp und die Nächte länger werden.
Berlin (dpa) - Sieben Wochen nach dem Fiasko der Berliner SPD bei der Bundestagswahl hat Regierungs- und Parteichef Michael Müller seine zerstrittene Partei zur Ordnung gerufen.
Berlin (dpa) - Der Bundesgeschäftsführer der Linken, Matthias Höhn, tritt wegen anhaltenden Streits in der Parteizentrale zurück.
Berlin (dpa) - Die Gefährdungslage durch Cyberangriffe ist in Deutschland nach mehreren aufsehenerregenden Attacken weiterhin hoch. Das geht aus dem aktuellen Lagebericht zur IT-Sicherheit hervor.
Berlin/München (dpa)- Keine Spur von German Angst und Jammer-Ossis: Der sogenannte Glücksatlas, der seit sieben Jahren die Lebenszufriedenheit in Deutschland misst, zeigt ein Hoch. Nach dem Glückssprung 2016 bleibt das Niveau auf einer Skala von 0 bis 10 mit einem Punktwert von 7,07 diesmal relativ konstant.
Chemnitz (dpa) - Auf einmal steht Leonardo auf der Bühne und ist sichtlich überfordert mit der Situation. Frontmann Campino hat den Achtjährigen spontan aus der ersten Reihe zu sich ins Rampenlicht geholt.
Erlangen (dpa) - Nach dem CSU-Bundestagswahlfiasko stellt sich die bayerische Junge Union (JU) nun offen gegen Parteichef und Ministerpräsident Horst Seehofer und fordert einen Rückzug des 68-Jährigen spätestens im kommenden Jahr.
Berlin (dpa) - Die erste Runde der Jamaika-Sondierungen hat viele Fragen und nur wenige konkrete Festlegungen gebracht. Von diesem Dienstag an geht es nun ans Eingemachte.
Berlin/Hamburg (dpa) - SPD-Vize Olaf Scholz fordert seine Partei auf, sich für eine deutliche Anhebung des Mindestlohns einzusetzen. Wir sollten den Mindestlohn in einem überschaubaren Zeitraum auf zwölf Euro pro Stunde anheben, sagt Hamburgs Erster Bürgermeister dem Magazin Spiegel.
Berlin (dpa) - An diesem Freitag wollen CDU, CSU, FDP und Grüne eine Zwischenbilanz ihres ersten Sondierungs-Durchgangs für ein Jamaika-Bündnis ziehen. Vorher stehen noch kniffelige Themen auf dem Programm.
Berlin (dpa) - In der ersten November-Woche wollen die Jamaika-Unterhändler eine Zwischenbilanz der ersten Sondierungsrunde ziehen.
Berlin (dpa) - In der ersten November-Woche wollen die Jamaika-Unterhändler eine Zwischenbilanz der ersten Sondierungsrunde ziehen.