Bundestagswahl

Rot-Grün gewinnt in Niedersachsen

Rot-Grün gewinnt in Niedersachsen

Hannover (dpa) - Schmerzhafte Niederlage für Schwarz-Gelb zum Auftakt des Bundestagswahljahres: Trotz eines FDP-Rekordergebnisses ist die Koalition von CDU-Ministerpräsident David McAllister in Niedersachsen abgewählt.

Regierungswechsel in Niedersachsen

Regierungswechsel in Niedersachsen

Hannover (dpa) - Schmerzhafte Niederlage für Schwarz-Gelb zum Auftakt des Bundestagswahljahres: Trotz eines FDP-Rekordergebnisses ist die Koalition von CDU-Ministerpräsident David McAllister in Niedersachsen abgewählt.

Analyse: Piraten auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit?

Analyse: Piraten auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit?

Hannover/Berlin (dpa) - So fühlt sich also eine Niederlage an: Es ist schlagartig still auf der Wahlparty der Piratenpartei, als die erste Prognose kommt. Vereinzelt ist die schlichte Frage „Was?“ zu hören.

Hintergrund: Endspiel für Rösler

Hintergrund: Endspiel für Rösler

Berlin (dpa) - Schicksalstage eines Parteivorsitzenden: Für FDP-Frontmann Philipp Rösler geht es nach der Niedersachsen-Wahl um die politische Zukunft. Hinter den Kulissen positionieren sich seine Gegner, um Macht und Posten neu zu verteilen.

Parteien vor Wahl in Niedersachsen im Endspurt

Parteien vor Wahl in Niedersachsen im Endspurt

Hannover/Berlin (dpa) - Endspurt vor einer der wohl dramatischsten Landtagswahlen seit langem: Angesichts eines Kopf-an-Kopf-Rennens in Niedersachsen haben die Parteien auch am Samstag noch einmal die Werbetrommel gerührt.

Behindert und mündig

Behindert und mündig

Einer Gruppe geistig Behinderter wird die Teilnahme an Wahlen ermöglicht.

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Führungskrise in der FDP spitzt sich zu. Fliegen die Liberalen bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar aus dem Landtag oder holen nur ein mäßiges Ergebnis, wird ein Rückzug von Parteichef Philipp Rösler erwartet.

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Hintergrund: Die Akteure in der FDP-Krise

Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Führungskrise in der FDP spitzt sich zu. Fliegen die Liberalen bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar aus dem Landtag oder holen nur ein mäßiges Ergebnis, wird ein Rückzug von Parteichef Philipp Rösler erwartet.

CSU will harten Wahlkampf mit Gefühl

CSU will harten Wahlkampf mit Gefühl

Kreuth (dpa) - Die CSU will einen kurzen, harten und emotionalen Bundestagswahlkampf führen. Eine Neuauflage der „Schlafwagen-Kampagne“ des Wahljahrs 2009 hält die CSU nicht für sinnvoll.

Die Akteure in der FDP-Krise

Die Akteure in der FDP-Krise

Stuttgart/Berlin (dpa) - Die Führungskrise in der FDP spitzt sich zu. Fliegen die Liberalen bei der Landtagswahl in Niedersachsen am 20. Januar aus dem Landtag oder holen nur ein mäßiges Ergebnis, wird ein Rückzug von Parteichef Philipp Rösler erwartet.

Keine Mehrwertsteuerreform bis zur Bundestagswahl

Keine Mehrwertsteuerreform bis zur Bundestagswahl

Berlin (dpa) - Eine Reform der kaum noch durchschaubaren Ausnahmen bei den Mehrwertsteuersätzen ist mindestens bis zur Bundestagswahl vom Tisch.

Bund will Atommüll-Exporte möglich machen

Bund will Atommüll-Exporte möglich machen

Berlin (dpa) - Die Bundesregierung will Atommüll-Exporte grundsätzlich ermöglichen. Dafür soll ein neuer Paragraf 3a im Atomgesetz eingefügt werden, der die „Verbringung radioaktiver Abfälle oder abgebrannter Brennelemente zum Zweck der Endlagerung“ regeln soll.

Analyse: FDP-Machtkampf auf der Dreikönigsbühne

Analyse: FDP-Machtkampf auf der Dreikönigsbühne

Berlin (dpa) - Philipp Rösler muss an Dreikönig zum Wundermann werden. Um seine Gegner zu besänftigen, müsste der schwer angeschlagene FDP-Chef am Sonntag eine Rede halten, die den Gästen im Stuttgarter Staatstheater die Schuhe auszieht.