
Omikron-VarianteSo bereiten sich Behörden und Versorger auf nächste Corona-Welle vor
Behörden und Unternehmen der kritischen Infrastruktur haben begonnen, ihre Notfallpläne zu reaktivieren. Das hängt mit der drohenden Omikron-Welle zusammen.
Behörden und Unternehmen der kritischen Infrastruktur haben begonnen, ihre Notfallpläne zu reaktivieren. Das hängt mit der drohenden Omikron-Welle zusammen.
Die Spätfolgen einer Corona-Infektion sind sehr unterschiedlich und auch unspezifisch. Manche davon spüren aber auch Nicht-Infizierte in der Pandemie. Das haben Mainzer Wissenschaftler festgestellt. Eine Studie soll Klarheit und Behandlungsansätze bringen.
Die Stadt Krefeld hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Durch das Virus sind dort drei weitere Menschen gestorben.
Die Niederlande gehen ab Sonntag in einen harten Corona-Lockdown. Es geht um Schließungen und strenge Kontaktbeschränkungen. Omikron verbreitet sich offenbar schneller als erwartet - besonders in Amsterdam.
In einer Stadtteilbibliothek in Wuppertal-Ronsdorf hat es die ersten Kinderimpfungen gegen Covid-19 gegeben. So lief der Start.
Die Omikron-Variante kann auch in Deutschland für eine erneute Zuspitzung der Corona-Pandemie sorgen - darin sind sich Experten einig. Doch in einem Bereich gibt nun ein Mediziner aus Köln Entwarnung.
Aktuell sind in Krefeld 1.238 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Auch einige Omikron-Fälle sind darunter. Die weiteren Zahlen im Überblick:
Der Bundesrat hat über ein Verkaufsverbot für Feuerwerkskörper zu Silvester entschieden. Eine Maßnahme aufgrund der Corona-Pandemie.
In den kommunalen Impfzentren ging es bisher um die Erwachsenen. In ausgewählten großen Impfzentren können nun auch Eltern mit ihren fünf- bis elfjährigen Kindern vorbeikommen. Zumeist ist ein Termin nötig. Es wird ein höherer Beratungsbedarf bei Kinderimpfungen erwartet.
Der nordrhein-westfälische Landtag hat die Eckpfeiler für den Umgang der Landesregierung mit der Corona-Pandemie aktualisiert. Dafür gab es auch Kritik.
In der EU könnte bald der erste Totimpfstoff zugelassen werden. Das Mittel könnte für Menschen interessant sein, die Vorbehalte gegen mRNA-Vakzine haben.
Aktuell sind in Krefeld 1.219 Personen mit dem Coronavirus infiziert. Die weitere Statistik im Überblick:
Für das kommende Bundesliga Spiel Borussia Düsseldorf gegen Werder Bremen wird Timo Boll ausfallen. Der Tischtennis-Star ist positiv auf Covid-19 getestet worden.
Das Land Nordrhein-Westfalen hat in einem neuen Erlass eine korrigierte Frist für die Auffrischungsimpfung mitgeteilt. ++ Im Krankenhaus liegen derzeit 33 Personen aus Krefeld. ++ Neue Corona-Fälle an Schulen und Kitas
Die endgültigen Daten einer klinischen Studie des US-Pharmariesen Pfizer zu einem Corona-Medikament liegen vor. Das sind die Ergebnisse.
Der vermutlich erste Kältetote der Wintersaison in NRW ist in Düsseldorf bereits Ende November an einer Kombination aus Unterkühlung und Covid-19 gestorben.
Die Booster-Impfung ist für Immungeschwächte bereits vier Wochen nach zweitem Impftermin möglich. Bei Laboruntersuchungen in Krefeld tauchen auch Omikron-Fälle auf.
Seit 28 Jahren besteht bereits die Städtepartnerschaft Wuppertal-Legnica (Liegnitz). Nun hat der Freundeskreis Legnica die Partnerstadt besucht.
Die Polizei registriert im Dezember schon 25 Anzeigen. Apotheker vereinbaren eine gemeinsame Strategie bei Kontrollen. Bei der Sieben-Tage-Inzidenz ist Krefeld wieder ein absoluter Hotspot in NRW.
Deutet sich inmitten der vierten Corona-Welle leichte Entspannung an? Der Gesundheitsminister spricht vorsichtig von einem Trend. Die Impfungen sollen nun noch breiter vorankommen - und ein neues Expertengremium startet.