
RegionalligaLewejohann hofft auf das Wunder von der Grotenburg für den KFC
Drei Duelle gegen die direkte Konkurrenz haben die Uerdinger vor sich .
KFC Uerdingen | Alle Infos & Nachrichten | WZ.de
Foto: RevierfotoDer Krefelder Fußballclub Uerdingen 05 e. V., kurz KFC Uerdingen genannt, wurde 1905 in der damals eigenständigen Stadt Uerdingen gegründet. In den 1980er Jahren gehörte der Verein unter Sponsor Bayer zu den stärksten Mannschaften der Bundesliga. Höhepunkt bildete der DFB-Pokal-Gewinn 1985.
Spielstätte ist die Grotenburg in Krefeld-Bockum, die nach einer Sanierung wieder für 10.000 Zuschauer Platz bietet.
Drei Duelle gegen die direkte Konkurrenz haben die Uerdinger vor sich .
1:0-Erfolg in Köln ist im Abstiegskampf ungemein wertvoll – und auch die Konkurrenz spielt mit.
Trotz großem Chancenplus gewinnt die Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach in der Grotenburg nicht
Der KFC Uerdingen will wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Alle Infos gibt es hier.
Gegen die Zweitveretung von Borussia Mönchengladbach sollen im drittletzten Heimspiel der Saison Punkte im Kampf gegen den Abstieg her.
Der Tabellenzweite der Fußball-Oberliga fordert den Spitzenreiter Schonnebeck heraus und verpflichtet Gianluca Rizzo vom KFC Uerdingen.
Exklusiv · Hoffnung für die Fans des KFC Uerdingen. Auf dem Konto des Insolvenzverwalters ist Geld eingegangen.
KFC kann nicht an den Heimsieg gegen Köln anknüpfen
Keine Punkte im Regionalliga-Abstiegskampf für Lewejohann-Elf.
Der KFC Uerdingen tritt am beim SC Paderborn II an. Alle Infos gibt es hier im Livestream.
Bei Gründung des Fußball-Clubs im Jahr 1905 nannte er sich „FC Uerdingen 05“. Ab 1953 wurde der Club unter dem Namen „FC Bayer Uerdingen 05“ weitergeführt. Seit 1995 heißt der Club „KFC Uerdingen 05“.
Nach vielen Jahren im Profifußball stieg der KFC Uerdingen zur Saison 2005/06 in die Regionalliga West ab. Darauf folgten weitere Ab- und Aufstiege in den unteren Ligen. Zur Saison 2018/19 hat es der KFC Uerdingen mit Trainer Stefan Krämer wieder in den Profifußball geschafft. Aktuell wird die Mannschaft von Frank Heinemann trainiert.
Insgesamt spielte der Verein 14 Jahre in der 1. Bundesliga und 11 Jahre in der 2. Bundesliga.
Der Verein trägt folgende offizielle Titel: DFB-Pokalsieger 1985, Sieger beim DFB-Hallen-Masters 1988, Meister der 2. Bundesliga 1992 und Niederrhein-Pokalsieger 1982 und 2001.