Anpfiff am Sonntag, 15 Uhr Große Vorfreude auf den Showdown in St. Tönis

Krefeld · Der Tabellenzweite der Fußball-Oberliga fordert den Spitzenreiter Schonnebeck heraus und verpflichtet Gianluca Rizzo vom KFC Uerdingen.

Bekim Kastrati hofft auf möglichst viele Zuschauer am Sonntag.

Foto: samla.de

„Wir müssen erst einmal gegen Ratingen gewinnen und dann können wir uns alle auf ein sehr spannendes Spiel gegen Schonnebeck freuen“, erklärte Bekim Kastrati, Trainer des Fußball-Oberligisten SC St. Tönis, in der vergangenen Woche. Die Pflicht ist erledigt, die St. Töniser schlugen Germania Ratingen im heimischen Jahnstadion mit 4:0-Toren und dürfen sich nun auf das Spitzenspiel beim Tabellenführer, der Spielvereinigung Schonnebeck, freuen. Am Sonntag gastieren die Apfelstädter ab 15 Uhr beim Essener Stadtteilverein, die Vorfreude ist laut Cheftrainer Kastrati bereits jetzt riesengroß: „Wir haben ein gutes Spiel gegen Ratingen abgeliefert, die Jungs haben danach mit großer Freude und Leidenschaft trainiert, und jetzt hoffen wir, dass wir am Sonntag vor möglichst vielen Zuschauern spielen werden.“

Freuen können sich alle Zuschauer auf das Verfolgerduell zwischen dem Tabellenführer aus Schonnebeck und dem Tabellenzweiten aus der Apfelstadt. Beide Mannschaften spielen eine herausragende Saison und überragen in diversen statistischen Kennzahlen. So kassierten beide Teams erst 25 Gegentreffer in 26 Partien und schossen im Falle des SC St. Tönis 66 eigene Tore, Spitzenreiter Schonnebeck traf sogar 92 Mal in das gegnerische Tor. Der letztjährige sportliche Oberliga-Meister und zugleich die beste Offensive der Liga, die Sportfreunde Baumberg, erzielten in 32 Pflichtspielen nur 74 Treffer. Statistische Kennziffern, die SC-Trainer Kastrati Respekt abverlangen: „Über Schwächen von Schonnebeck zu sprechen, wäre fehl am Platz. Sie sind eine absolute Top-Mannschaft in der Oberliga, haben sehr viele gute und vor allem sehr viele junge und talentierte Spieler.“

Neuzugang vom KFC: Gianluca Rizzo verstärkt den SC St. Tönis

Dass die Spielvereinigung Schonnebeck zu besiegen ist, haben die St. Töniser im Hinspiel gezeigt und den Essenern eine von insgesamt nur vier Niederlagen zugefügt. Mit 2:0-Toren von Julian Andres Suaterna Florez und Daiki Kamo gewannen die Apfelstädter im Oktober – Szenen, die Kastrati in der verbleibenden Trainingswoche durchaus thematisieren will: „Es hat sich seitdem wenig verändert, wir werden die Jungs daran erinnern. Aber es wird wichtig werden, wie wir mit dem Spiel umgehen – Schonnebeck macht einen super Job, wir müssen also schauen, wie wir dagegenhalten können, und das machen wir am besten mit unseren eigenen Stärken.“ Personelle Variabilität, zahlreiche Torschützen und eine daraus resultierende Unberechenbarkeit – Stärken, die die St. Töniser jüngst beim 4:0 über den Tabellenachten aus Ratingen ausspielten. Mit Johann Noubissi Noukumo (7), Tyler Nkamanyi (8), Julian Andres Suaterna Florez (10), Mario Knops (10) und Daiki Kamo (13) erzielten gleich fünf Spieler mehr als fünf Tore.

In diese Rangliste könnte sich ab der kommenden Spielzeit auch Gianluca Rizzo einreihen. So gab der SC St. Tönis die Verpflichtung des variablen Offensivakteurs bekannt, der aktuell noch beim KFC Uerdingen in der Regionalliga West unter Vertrag steht. 123 Regionalliga-Spiele absolvierte Rizzo insgesamt in Deutschlands vierthöchster Spielklasse, 15 Treffer und 18 Torvorlagen verzeichnete der gebürtige Krefelder. SC-Trainer Kastrati verspricht sich viel von der Verpflichtung des Deutsch-Italieners: „Wir haben lange und gute Gespräche geführt, für ihn bricht ein neuer Lebensabschnitt an. Wir freuen uns als Verein sehr auf ihn.“ Zwar habe der ehemalige Junioren-Nationalspieler einen ligaunabhängigen Vertrag unterschrieben, unterstreicht aber die Regionalliga-Ambitionen des SC St. Tönis, denen die Apfelstädter mit einem Sieg über den Tabellenführer Schonnebeck am Sonntag näher rücken könnten.