Die Serie des Crefelder HTC ist beeindruckend – seit neun Spielen ist der Krefelder Hockey-Bundesligist auf dem Feld ungeschlagen. Sieben Partien gewannen die Seidenstädter in den regulären 60 Minuten, zwei weitere im Penalty-Shoot-Out – die Konsequenz des sportlichen Aufschwungs ist die Perspektive der dritten Play-Off-Viertelfinal-Teilnahme im dritten Jahr nach dem Bundesliga-Aufstieg. Gelingt dort der zweite Erfolg in Folge, würde der CHTC im zweiten Jahr hintereinander am Final-Four der deutschen Hockey-Elite, das in diesem Jahr auf der heimischen Gerd-Wellen-Hockey-Anlage im Stadtwald ausgetragen wird, teilnehmen. Allen Grund zur Freude hat der Krefelder Hockey-Bundesligist also zurzeit, die realistische Einschätzung verliere derzeit aber niemand innerhalb des Vereins, wie CHTC-Koordinator Hans-Werner Sartory im WZ-Gespräch unterstreicht: „Natürlich haben wir eine tolle Serie hingelegt, aber wir haben uns das auch hart erkämpft.“
Abwehr in „Gala-Form“ und vor großen Herausforderungen
Nach einer verkorksten Hinrunde feierten die Krefelder vier der fünf Erfolge, plus einen weiteren Sieg im Penalty-Shoot-Out gegen den Serienmeister Rot-Weiss Köln, in der Rückrunde – Auswirkungen hat dies nicht nur auf das Gemüt im Verein, sondern vor allem auf die tabellarische Ausgangssituation vor den letzten fünf Hauptrundenspielen der Feldhockey-Rückrunde in der Bundesliga. 31 Punkte und Tabellenplatz fünf stehen nach 17 Spielen zu Buche, zwölf Zähler beträgt der Vorsprung auf Tabellenplatz neun und damit den ersten Nicht-Play-Off-Platz. Entsprechend kann der Blick nach vorne gerichtet werden, der anvisierte Platz vier und das damit verbundene Heimrecht im Viertelfinale, ist mit zwei Punkten Rückstand weiterhin in greifbarer Nähe. So treffen die Krefelder in den verbleibenden fünf Hauptrundenspielen noch auf die zwei direkten Konkurrenten Mannheimer HC (2.) und Harvestehuder THC (3.).
Den Auftakt im Saisonendspurt bestreitet der CHTC am anstehenden Wochenende mit zwei Spielen am Neckar, zunächst wartet am Samstag das Auswärtsspiel beim Tabellensechsten, dem TSV Mannheim, am Sonntag gastieren die Krefelder beim Tabellenzweiten Mannheimer HC. Angesichts der tabellarischen Situation ein immens wichtiges Wochenende für die Seidenstädter, befindet auch Sartory: „Wir müssen uns im Klaren sein, dass es an diesem Wochenende nicht reichen wird, wenn wir nur ein Tor schießen, um zu gewinnen.“ Zwar befinde sich die eigene Defensive derzeit in „Gala-Form“, es sei aber zu kurz gegriffen, sich nur auf die gute Arbeit der eigenen Abwehr zu verlassen. Mit nur 32 Gegentreffern stellen die Krefelder die zweitbeste Defensive der Liga und setzen im Saisonendspurt auf Leistung selbiger.