
20-Jähriger von Straßenbahn erfasst
Bis gestern Abend schwebte der Mann in Lebensgefahr. Wie es zum Unglück kam, ist bislang unklar.
Bis gestern Abend schwebte der Mann in Lebensgefahr. Wie es zum Unglück kam, ist bislang unklar.
Düsseldorf. Die Rheinbahn hat am Donnerstagmorgen neu gestaltete Haltestellen-Schilder vorgestellt zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres. Zuletzt hatte es im Februar mit dem Start der Wehrhahn-Linie ein neues Design gegeben, doch das war bei vielen Düsseldorfern glatt durchgefallen.
Krefeld. CDU und FDP erwarten im Fachausschuss einen Bericht der Verwaltung, wie es um die U81-Straßenbahn-Rheinquerung zwischen Krefeld und Düsseldorfer Flughafen bestellt ist. Nach jetzigem Stand ist eine direkte ÖPNV-Linie nicht vorgesehen, sondern lediglich die Anbindung an die vorhandene U70/U76 über die neu zu errichtende Haltestelle Düsseldorf-Lörick, teilt Stadtsprecher Manuel Kölker auf Nachfrage mit.
Düsseldorf. Mittwochmorgen war es so weit: In der neuen App WelectGo waren alle Gratis-Tickets für die Rheinbahn vergriffen. Wie die WZ berichtete, können Fahrgäste dort kostenlose Kurz- oder Einzeltickets aufs Handy erhalten, wenn sie sich vorher verschiedene Werbespots ansehen.
Düsseldorf. Es klingt wie ein Aprilscherz im November. Ab sofort können Smartphone-Benutzer kostenlos Bus und Bahn der Rheinbahn benutzen. Allerdings müssen sie etwas dafür tun.
Neuer Hochbahnsteig an der Haltestelle Dießem geplant. Doch wo soll der hin?
Gestaltung des überarbeiteten Schildes steht fest: Der senkrecht geschriebene Stationsname kommt weg. Der Austausch beginnt Anfang 2017.
Es werden Takte angepasst und zusätzliche Bahnen eingesetzt. Die neuen Zeiten gelten ab Sonntag.
Vor vier Jahren bildete die Rheinbahn Studenten als Fahrer aus. Die einzige Frau unter ihnen ist heute fest angestellt.
Der Düsseldorfer Platz wird komplett umgestaltet und bleibt ein Jahr lang gesperrt.
Krefeld. Fast ein Jahrhundert gab es Bier, Kaffee und Brötchen auf der Strecke zwischen Düsseldorf und Krefeld. Die Rheinbahn hatte ein Bistro auf der Straßenbahnlinie. Das ist nun endgültig Geschichte. Wir haben keinen neuen Betreiber gefunden, sagt Rheinbahn-Sprecher Eckhard Lander.
Im Kern wird das Ziel des ÖPNV-Ausbaus zwar begrüßt, aber bei den Details und den Kosten sind die Parteien skeptisch.
In der Landeshauptstadt, Mettmann, Erkrath und Ratingen werden am Samstag ab 17 Uhr viele Straßen und Parkplätze gesperrt.
Das Race am Rhein hat am kommenden Sonntag Vorfahrt im Kreis Mettmann. In den Städten Erkrath, Mettmann und Ratingen geht es an vielen Stellen nicht weiter.
Neue Buslinien und dichtere Takte sollen 26 Millionen neue Fahrgäste bis 20121 generieren.
Hat man eine solch ehrgeizige Ansage von der Rheinbahn je gehört? Nein. In den letzten Jahren wurde das Verkehrsunternehmen solide, kaufmännisch sehr gut geführt und behutsam modernisiert. Jetzt setzt der neue Chef Clausecker zum Tigersprung an, animiert von OB Geisel und der Ampel im Rat, die eine echte Verkehrswende weg vom Auto und hin zu Bus und Bahn wollen.
Düsseldorf. Beim Zusammenstoß von Straßenbahn und Pkw in heerdt sind am Samstag zwei Menschen leicht verletzt worden. Außerdem entstand zirka 15.000 Euro Sachschaden.
Für die „Race am Rhein“ werden am 18. September einige Straßen gesperrt.
Im Jahr 2010 ins Leben gerufen, beförderte der Bürgerbus bis heute 150 000 Fahrgäste.
Gratis-Internet für alle Fahrgäste würde viele Millionen Euro kosten — deshalb wird ein Partner gesucht.