Uwe Schneidewind

Bau der neuen WSW-Zentrale beginnt
Bau der neuen WSW-Zentrale beginnt

SpatenstichBau der neuen WSW-Zentrale beginnt

Die Wuppertaler Stadtwerke bauen ab sofort an ihrer neuen Zentrale. Das sind die Pläne.

Grube Neanderthal ist keine Alternative zum Osterholz
Grube Neanderthal ist keine Alternative zum Osterholz

Umweltrechtliche, zeitliche und wirtschaftliche HürdenGrube Neanderthal ist keine Alternative zum Osterholz

Die Rodung des Osterholzes scheint nicht vermeidbar zu sein. Die Alternativ-Lösung Grube Neandertal scheitert an umweltrechtlichen, zeitlichen und wirtschaftlichen Hürden.

41 Hochwasser-Hotspots in Wuppertal
41 Hochwasser-Hotspots in Wuppertal

Konzept im Rat41 Hochwasser-Hotspots in Wuppertal

Die Flut im Juli hat gezeigt, wie gefährdet auch Wuppertal beim Thema Hochwasser ist. Bislang beinhaltete das Hochwasserschutz-Prioritätenkonzept (HPK) von Wupperverband, Wuppertaler Stadtwerken (WSW) und Stadtverwaltung insgesamt 38 Hotspots.

WSW wollen Energie- und Mobilitätswende fördern
WSW wollen Energie- und Mobilitätswende fördern

Neue KooperationWSW wollen Energie- und Mobilitätswende fördern

Die WSW wollen bei den Themen Solarstrom, klimaschonende Wärmeversorgung und Elektromobilität künftig enger mit Immobilien-Trägern zusammenarbeiten. Aber wie soll das genau aussehen?

Andrang auf Kinderimpfungen in Wuppertal - Ärzte überlastet
Andrang auf Kinderimpfungen in Wuppertal - Ärzte überlastet

Städtische Aktionen fallen teils ausAndrang auf Kinderimpfungen in Wuppertal - Ärzte überlastet

Der Andrang auf die Termine für Impfungen von Kindern in Wuppertal ist groß – doch Kinderärzte haben auch in ihren Praxen viel zu tun, städtische Angebote müssen ausfallen. Der Gesundheitsdezernent berichtet auch über die Ausbreitung der Omikron-Variante.

Falschinformationen zur Buga in Wuppertal im Umlauf
Falschinformationen zur Buga in Wuppertal im Umlauf

BürgerbeteiligungFalschinformationen zur Buga in Wuppertal im Umlauf

Möglichst viele Wuppertaler sollen ihre Ideen in die Planungen einbringen. Der Förderverein sammelt in einem Themenspeicher.

Aberkennung des Heimatpreises ist für Schneidewind keine Option
Aberkennung des Heimatpreises ist für Schneidewind keine Option

Diskussion in WuppertalAberkennung des Heimatpreises ist für Schneidewind keine Option

Update · Die Diskussion um die Vergabe des Wuppertaler Heimatpreises an den Palästinensischen Freundschaftsverein hält weiter an. Nach der erneuten Kritik von Publizist Volker Beck, reagiert jetzt OB Uwe Schneidewind.

Wuppertaler Wohlfahrtsverbände fordern mehr Geld
Wuppertaler Wohlfahrtsverbände fordern mehr Geld

JahresbilanzWuppertaler Wohlfahrtsverbände fordern mehr Geld

Wie die Arbeit der Wohlfahrtsverbände wie Caritas und Diakonie von der Pandemie beeinflusst wird und bei welchem Thema sie mehr Engagement fordern.

Jürgen H. Scheugenpflug und Co. mit bewährte Zutaten auf „Talfahrt“
Jürgen H. Scheugenpflug und Co. mit bewährte Zutaten auf „Talfahrt“

Satirischer JahresrückblickJürgen H. Scheugenpflug und Co. mit bewährte Zutaten auf „Talfahrt“

Als wäre der Feueralarm mit dem Schwanzlurch verwandt: Beim Premierenabend der „Talfahrt“ löste (offenbar grundlos) wiederholt der Warnton im Bürgerbahnhof aus - und begleitete den satirischen Jahresrückblick fast wie ein ungeplanter Running Gag. Geplante wie das arg bedrohte Kriechtier machten diesen auch 2021 wieder zu einer runden Sache.

Der Slogan-Erfinder aus Wuppertal
Der Slogan-Erfinder aus Wuppertal

Wuppertal in den Augen der WeltDer Slogan-Erfinder aus Wuppertal

Oberbürgermeister Uwe Schneidewind in der FAZ und die Gepäckversteigerung am Wuppertaler Hauptbahnhof in der New York Times. So wird von außen über Wuppertal geschrieben.

Erster Fall der Omikron-Variante in Wuppertal bestätigt
Erster Fall der Omikron-Variante in Wuppertal bestätigt

Corona-Lage bereitet Stadtspitze SorgenErster Fall der Omikron-Variante in Wuppertal bestätigt

Die Stadtspitze ist besorgt über die Entwicklung der Corona-Lage in Wuppertal in der vergangenen Woche. Nun wurde der erste Fall der Omikron-Variante bestätigt.

Impf-Möglichkeit für Kinder wird in Wuppertal vorbereitet
Impf-Möglichkeit für Kinder wird in Wuppertal vorbereitet

Corona-Inzidenzwert über 400Impf-Möglichkeit für Kinder wird in Wuppertal vorbereitet

Der Inzidenzwert klettert über die 400er-Marke, die Neuinfektionen an einem Tag haben Höchstwerte erreicht. Corona-Impforte für Kinder werden vorbereitet.