Von der Heydt-Museum

Falknereibesuch und Sommertheater
Falknereibesuch und Sommertheater

Wuppertaler FamilienkalenderFalknereibesuch und Sommertheater

In der kommenden Woche gibt es wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder.

Kinder entdecken die Kunst in ihrem Stadtteil
Kinder entdecken die Kunst in ihrem Stadtteil

Von der Heydt-Museum WuppertalKinder entdecken die Kunst in ihrem Stadtteil

Im Rahmen des Formats „Kultur macht stark“ erhielt das Von der Heydt-Museum eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Erfrischender Kunstgenuss im Museum
Erfrischender Kunstgenuss im Museum

Aktion für unsere LeserErfrischender Kunstgenuss im Museum

Viele Leser von WZ, Solinger Tageblatt und Remscheider General-Anzeiger nutzen den heißen Samstag für einen Besuch der Wuppertaler Ausstellungen.

Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Highlights aus 100 Jahren Kunst
Von der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Highlights aus 100 Jahren Kunst

WuppertalVon der Heydt-Museum Wuppertal zeigt Highlights aus 100 Jahren Kunst

Das Von der Heydt-Museum Wuppertal bietet in der Ausstellung „1919-2019“ einen sehenswerten Abriss der Kunstgeschichte. Highlights von Dalí, Giacometti, Chagall und Picasso sind genauso zu sehen wie ganz aktuelle Werke zeitgenössischer Künstler.

BKG: „Wir wollen in die Kunsthalle Barmen zurück“
BKG: „Wir wollen in die Kunsthalle Barmen zurück“

Neue FührungBKG: „Wir wollen in die Kunsthalle Barmen zurück“

Die neuen Vorsitzenden der Bergischen Kunstgenossenschaft über ihre Pläne und Ideen, die sie für die älteste Künstlervereinigung der Stadt haben.

Achtung Fettnäpfchen
Achtung Fettnäpfchen

Offen gesagtAchtung Fettnäpfchen

Nun ist er weg. Offiziell zumindest. Die Amtszeit Gerhard Finckhs im Von der Heydt-Museum lief am Dienstag dieser Woche ab. Das war und ist Grund genug, einem Mann zu danken, dem es in den vergangenen 13 Jahren gelang, das Museum auf eine andere Ebene zu heben.

Feierstunde für Gerhard Finckh
Feierstunde für Gerhard Finckh

Von der Heydt-Museum WuppertalFeierstunde für Gerhard Finckh

Gerhard Finckh hat am Dienstag, 30. April, seinen letzten Arbeitstag als Direktor des Von der Heydt-Museums hinter sich gebracht. Am Montagabend gab es zu seinen Ehren noch eine Feierstunde im Kunstmuseum am Turmhof.

Ein Synonym der Erschütterung
Ein Synonym der Erschütterung

Wuppertaler Meisterwerke im Von der Heydt-MuseumEin Synonym der Erschütterung

Das expressive Bild von Chaim Soutine ist derzeit im Von der Heydt-Museum zu sehen.

Von der Heydt-Museum zeigt Werke von Peter Schenk
Von der Heydt-Museum zeigt Werke von Peter Schenk

Blick in die Bilderwelt vor 300 JahrenVon der Heydt-Museum zeigt Werke von Peter Schenk

„Der berühmteste Elberfelder, der jemals in Vergessenheit geriet“ bekommt eine eigene Ausstellung. Peter Schenck wurde vor über 350 Jahren im heutigen Wuppertal geboren. Aber seine Erfolgsstory spielt in Amsterdam.

„Wuppertal ist ein Stück Heimat geworden“
„Wuppertal ist ein Stück Heimat geworden“

Interview„Wuppertal ist ein Stück Heimat geworden“

Der Direktor des Von der Heydt-Museums geht Ende April in den Ruhestand. Im Rückblick spricht Gerhard Finckh über zwölf schöne Jahre und seine Zukunftspläne.

Neuer Museumschef soll eine Frau werden
Neuer Museumschef soll eine Frau werden

Von der Heydt-MuseumNeuer Museumschef soll eine Frau werden

Von der Heydt-Museum: Suche nach Finckh-Nachfolger ist beendet. Die Gesellschafter müssen noch zustimmen.