
FilmVerweis auf die Nichtigkeit des Augenblicks
Bogomir Ecker hat eine Doppelseite der Westdeutschen Zeitung mit Hammerschlaglack übermalt und sie in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt.
Bogomir Ecker hat eine Doppelseite der Westdeutschen Zeitung mit Hammerschlaglack übermalt und sie in ein einzigartiges Kunstwerk verwandelt.
Wer hat die beste Schau im ganzen Land? Nicht Wuppertal: Kritiker verliehen dem Von der Heydt-Museum die „Zitrone des Jahres“ für die Absage einer Ausstellung.
Bild von Max Beckmann ist im Von der Heydt-Museum zu sehen.
Wegen der großen Nachfrage hat das Von der Heydt-Museum, Turmhof 8, die derzeit laufende Ausstellung Paula Modersohn-Becker Zwischen Worpswede und Paris bis zum 24. Februar verlängert.
Paula Modersohn-Beckers „Stillleben mit Rhododendron“ ist zurzeit im Von der Heydt-Museum zu sehen.
Der Rotary Club Wuppertal Süd sucht weitere ehrenamtliche Helfer, die in den Schulen Kinder betreuen.
Aktuell sind fünf Kunstbauwerke im öffentlichen Raum aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Gründe dafür sind vielfältig.
Kuratorin Beate Eickhoff führte 20 WZ-Leser exklusiv durch die Ausstellung im Von der Heydt-Museum.
Interview Gerhard Finckh erzählt, was ein gutes Museum ist, und erklärt, warum das Dritte Reich noch heute die Arbeit prägt.
Ein Raum in der aktuellen Blockbuster-Ausstellung im Von der Heydt-Museum reflektiert den Umgang mit gesellschaftsrelevanten Themen.
Heinrich Christoph Kolbe porträtierte 1825 das Ehepaar Peter und Elisabeth Gertrud de Weerth.
Das Haus der Jugend beherbergt mehrere Einrichtungen. Die Besucherresonanz fällt allerdings recht unterschiedlich aus.
Bewerbungsfrist für Kunstausstellung Wuppertal 2019 in der Von der Heydt-Kunsthalle läuft.
„Blockbuster - Museum“ präsentiert die Sammlung und blickt hinter die Kulissen.
Im Skulpturenpark von Tony Cragg und in der Kunsthalle Barmen gibt der Düsseldorfer Künstler einen Überblick über seine Objekte und gefundene Fotoserien.
Der Auftakt ist für den 28. November geplant. Es folgen über ein Jahr verteilt 16 große und 60 kleinere Veranstaltungen.
Paula Modersohn-Beckers „Alte Armenhäuslerin“ ist zurzeit im Von der Heydt-Museum zu sehen.
Am WZ-Mobil sprechen sich viele Wuppertaler für das Von der Heydt-Museum aus.
Jahreshauptversammlung des Kunst- und Museumsvereins stand im Zeichen der Rekapitalisierung.
Die Ausstellung über Paula Modersohn-Becker ist die vorletzte des scheidenden Museumschefs im Von der Heydt-Museum .