Von der Heydt-Museum

Auf Else Lasker-Schülers Spuren in Wuppertal-Elberfeld
Auf Else Lasker-Schülers Spuren in Wuppertal-Elberfeld

RundgangAuf Else Lasker-Schülers Spuren in Wuppertal-Elberfeld

„Ich bin verliebt in diese zahnbröckelnde Stadt.“ Das sagte die jüdische Schriftstellerin Else Lasker-Schüler einst über ihre Heimat. Jetzt gab es einen Rundgang mit Ulrich Klan von der Armin-T.-Wegner-Gesellschaft durch Elberfeld.

Anselm Kiefer ist jetzt in Wuppertal
Anselm Kiefer ist jetzt in Wuppertal

Stifter Eberhard Robke übergibt Meisterwerk des in Deutschland lange umstrittenen Weltstars der Kunstszene an das Von der Heydt-MuseumAnselm Kiefer ist jetzt in Wuppertal

. Eberhard Robke kann sein Glück bis heute kaum fassen. Der Kunstmäzen und Musikliebhaber besuchte im Sommer die Salzburger Festspiele: Er hatte am 21. August Karten für Offenbachs „Hoffmanns Erzählungen“ im großen Salzburger Festspielhaus.

30 000 Euro für das Von der Heydt-Museum Wuppertal
30 000 Euro für das Von der Heydt-Museum Wuppertal

Mitteilung30 000 Euro für das Von der Heydt-Museum Wuppertal

Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland (LVR) unterstützt Ausstellungsplanungen zum 125-jährigen Jubiläum: Rheinlandweit rund 192 000 Euro für sechs Museumsprojekte.

Wuppertal: Spraybanane am Von der Heydt-Museum zerstört
Wuppertal: Spraybanane am Von der Heydt-Museum zerstört

BlaulichtWuppertal: Spraybanane am Von der Heydt-Museum zerstört

Die Banane von Künstler Thomas Baumgärtel, die dieser gerade erst beim Sommerfest am Samstag, 31. August, dem Museum geschenkt hat und öffentlich auf die Fassade des Von der Heydt-Museums gesprüht hat, ist in der vergangenen Nacht zu Dienstag, 3. September, scheinbar mutwillig zerstört. Das geht aus einer Mitteilung des Museums hervor.

Wuppertal macht Kunst für alle erlebbar
Wuppertal macht Kunst für alle erlebbar

Sommerfest im MuseumWuppertal macht Kunst für alle erlebbar

Das Von-der-Heydt-Museum feierte Sommerfest – mit einer Zeitmaschine, einer zehn Meter langen Leinwand und einer berühmten Banane.

Kunsthalle in Wuppertal Barmen soll multifunktionales Haus werden
Kunsthalle in Wuppertal Barmen soll multifunktionales Haus werden

Kooperationsvertrag zur WiederbelebungKunsthalle in Wuppertal Barmen soll multifunktionales Haus werden

Vertreter der Bergischen Uni, der Stadtverwaltung, des Von der Heydt-Museums sowie des Kunst- und Museumsvereins Wuppertal unterzeichneten am Mittwoch einen Kooperationsvertrag zur Neuausrichtung.