Insgesamt zählte die Lufthansa-Konkurrentin im Juli 3,35 Millionen Fluggäste und damit 1,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie sie mitteilte. Dabei blieben mehr Sitze in den Maschinen leer: Die Auslastung verschlechterte sich um 1,4 Prozentpunkte auf 85,2 Prozent.
Vor allem auf den Strecken nach Tel Aviv und Russland seien weniger Menschen unterwegs gewesen. Air Berlin hatte angesichts der
Auseinandersetzungen im Gazastreifen die Flüge nach Tel Aviv
zeitweise ausgesetzt.