Es beruft sich dabei auf eine Befragung von bundesweit 9000 Unternehmen. Die Denkfabrik der Bundesagentur für Arbeit untersucht dabei das gesamte Stellenangebot, also auch jene freien Stellen, die den Arbeitsagenturen nicht gemeldet wurden.
Die prozentual stärkste Steigerung gab es zuletzt im Baugewerbe. Dort waren im dritten Quartal 93 000 Jobs unbesetzt; vor einem Jahr waren es nur 66 000 gewesen.
Im Vergleich zum zweiten Quartal sank die Zahl offener Stellen jedoch um 24 000. Nach IAB-Einschätzung hatte dies hauptsächlich saisonale Gründe. Im Vorjahr war dieser Rückgang allerdings wesentlich schwächer ausgefallen.