Damit fiel der Index auf den tiefsten Stand seit Anfang Dezember 2016. Anschließend erholten sich die Kurse leicht, notierten aber weiter deutlich im Minus.
Auf die Stimmung der Anleger schlug dabei unter anderem die Festnahme der Finanzchefin des chinesischen Telekommunikationskonzerns Huawei in Kanada auf Betreiben der USA. Die Festnahme hatte bereits zu Kurseinbrüchen an den asaitischen Börsen geführt. Auch die Wall Street in New York eröffnete am Donnerstag im Minus.
jm/ilo