Grund sei der historisch niedrige Zinssatz für deutsche Staatsanleihen, obwohl die Staatsverschuldung inzwischen bei rund 1,3 Billionen Euro liegt. Da Deutschland für Anleger weiterhin als sicherer Hafen und Stabilitätsanker gilt, ist die Nachfrage weiterhin groß. Vergangene Woche zahlten Anleger sogar eine Prämie dafür, dass sie für die nächsten, womöglich stürmischen Monate in der Euro-Zone Geld in deutschen Anleihen anlegen konnten.