Ein Dollar war zuletzt 0,7018Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amDonnerstagmittag auf 1,4285 (Mittwoch: 1,4450) Dollar festgesetzt.
Der Wochenausklang steht an den Finanzmärkten ganz im Zeichen neuerArbeitsmarktdaten aus den USA. Vor allem die Geldpolitik der US-Notenbank Feddürfte nicht unwesentlich von den Zahlen abhängen. Die schwache Erholung amArbeitsmarkt gilt als Hauptgrund dafür, dass die Fed möglicherweise bereits imSeptember weitere Maßnahmen zur Konjunkturstützung ergreifen könnte. SchwacheArbeitsmarktzahlen dürften Spekulationen auf eine noch lockere Geldpolitikverstärken.