Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Dienstagauf 1,3057 (Montag: 1,3119) Dollar festgesetzt.
Belastung kam zur Wochenmitte zunächst vom Dollar, der infolge jüngsterAussagen der US-Notenbank Fed gegenüber vielen Währungen zulegen konnte. AmDienstagabend hatte sich die Fed etwas zuversichtlicher für die amerikanischeKonjunktur gezeigt und Hinweise auf weitere Krisenmaßnahmen vermieden. Diejüngste Erholung des Euro erklärten Händler vorwiegend mit der guten Stimmung anden Börsen. Der deutsche Aktienindex Dax erreichte im Vormittagshandel mit knapp7.100 Punkten ein neues Jahreshoch. Unterdessen haben die Eurostaaten das zweiteHilfspaket für Griechenland nun auch offiziell freigegeben.