Im frühenHandel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3462 Dollar. Ein Dollar kostetedamit 0,7427 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amVortag noch auf 1,3535 (Montag: 1,3458) Dollar festgesetzt.
Enttäuschende Konjunkturdaten aus den USA vom Vortag hätten den Euro auch amMorgen unter Verkaufsdruck gesetzt, sagte der Devisen-Experten Ralf Umlauf vonder Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba). In den USA war die Wirtschaft imdritten Quartal mit 2,0 Prozent deutlich schwächer gewachsen als von Volkswirtenerwartet. Im weiteren Handelsverlauf dürften die Anleger vor allem die neustenDaten zur Stimmung der Einkaufsmanager in der Eurozone im Blick haben.