Am Montag hatte der Euro kräftig um rund zwei Cent nachgegeben. EinDollar war zuletzt 0,7358 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte denReferenzkurs am Montagmittag auf 1,3659 (Freitag: 1,3650) Dollar festgesetzt.
Am Dienstag stehen Wachstumszahlen aus dem Euroraum und dieZEW-Konjunkturerwartungen im Fokus. Zumindest Deutschland und Frankreich - diegrößte und zweitgrößte Euro-Wirtschaft - sind im dritten Quartal trotzSchuldenkrise robust gewachsen. In Deutschland lag das Wachstum zum Vorquartalbei 0,5 Prozent, in Frankreich bei 0,4 Prozent. Im Tagesverlauf werden auchZahlen für den gesamten Euroraum erwartet.