Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvorauf 1,3795 (Mittwoch: 1,3729) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit0,7249 (0,7284) Euro.
Die führenden Notenbanken weltweit steuern jetzt gemeinsam der wiederaufkommenden Vertrauenskrise zwischen den internationalen Bankhäusern entgegen.Die Europäische Zentralbank (EZB) will in Kooperation mit der US-Notenbank Fedden europäischen Instituten längerfristige Dollar-Kredite zur Verfügung stellen.Auch die Bank of England, die japanische Notenbank und die SchweizerischeNationalbank beteiligen sich an der konzertierten Aktion. Zusätzlich zu bereitsbestehenden Geschäften über eine Woche bieten die Notenbanken nun Geschäfte miteiner Laufzeit von drei Monaten an. "Die neuen Refinanzierungsgeschäfte dürftenvor allem dazu dienen, etwas Unruhe aus den Märkten zu nehmen", kommentierteExperte Rainer Sartoris von HSBC Trinkaus.