Zuletztnotierte der Eurokurs bei 1,3785 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB)hatte den Referenzkurs auf 1,3803 (Dienstag: 1,3755) Dollar festgesetzt. DerDollar war damit 0,7245 (0,7270) Euro wert.
Auch die anhaltende Unsicherheit um die Lage in Ägypten habe die Anlegerveranlasst, Kasse zu machen, meinten Händler. In Kairo war es nach einem Berichtdes Nachrichtensenders Al-Arabija zwischen Anhängern und Gegnern des Regimes vonHusni Mubarak zu blutigen Auseinandersetzungen gekommen.
Chris Turner, Analyst bei der Bank ING ergänzte: "Der Euro ist inzwischenwohl so weit gestiegen, wie es die Spekulationen um eine baldige Zinserhöhungdurch die EZB hergeben. Nun braucht er weitere Katalysatoren, die ihn über denWiderstand in der Zone von 1,39 bis 1,40 US-Dollar hieven könnten."