Der Dollar kostete damit 0,7723 (0,7750) Euro.
"An den Devisenmärkten ist erst einmal Abwarten angesagt", sagte RainerSartoris von der Privatbank HSBC Trinkaus. Die für Mittwoch angesetzte Auktionvon portugiesischen Staatsanleihen sei das alles beherrschende Thema und dieAnleger würden sich im Handel zurückhalten. Zeitweise hatte der Kurs des Euroden Sprung bis an die Marke von 1,30 Dollar geschafft. Nach Einschätzung vonSartoris hatten Meldungen über geplante Anleihenkäufe durch die japanischeNotenbank dem Euro etwas Auftrieb geben können.