Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs amfrühen Nachmittag auf 1,3136 (Freitag: 1,3099) Dollar festgesetzt. Der Dollarkostete damit 0,7613 (0,7634) Euro.
Der Handel sei nach den Weihnachtsfeiertagen extrem dünn gewesen, sagtenHändler. Der weltweit wichtigste Devisenhandelsplatz London war zudem wegeneines Feiertages (Boxing Day) geschlossen. Der Handel sei alleine durchtechnische Faktoren bestimmt worden. Marktbewegende Konjunkturdaten wurden wederin Europa noch in den USA veröffentlicht. Die Erhöhung des Leitzinses durch diechinesische Notenbank am Wochenende hatte laut Händlern kaum nachhaltige Folgenfür den Devisenmarkt.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einenEuro auf 0,85230 (0,84960) britische Pfund , 108,89 (108,63)japanische Yen und 1,2626 (1,2618) Schweizer Franken fest. Ein Goldfixing fand in London nicht statt. Ein Kilo Gold kosteteunverändert 33.430,00 Euro.