Im asiatischen Handel hatte der Euro zeitweise nur 1,4576 Dollargekostet. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittwochnoch auf 1,4608 (Dienstag: 1,4652) Dollar festgesetzt.
Der eher enttäuschende Konjunkturbericht (Beige Book) der US-Notenbank (Fed)vom Mittwochabend laste auf dem Dollar, sagten Händler. Das Wirtschaftswachstumin den USA hat sich nach Einschätzung der Fed in einigen Regionen der USAabgeschwächt. Im weiteren Handelsverlauf steht vor allem die Zinsentscheidungder EZB im Blick. Beobachter erwarten, dass EZB-Präsident Jean-Claude Trichetfür den Juli eine Zinsanhebung signalisieren wird.